Larissa Krusche, die Lektorin. Meine Leistungen – und meine Berufung.

Ich, die Lektorin. Warum ich das tue, was ich am besten kann.

Ich habe meine Berufung zu meinem Beruf gemacht habe. Und kann mir nichts Schöneres vorstellen! Gerne kümmere ich mich tagtäglich darum, dass Ihre Publikationen am Ende glänzen.

Korrektorat

Lassen Sie sich im Hinblick auf Tipp-, Rechtschreibfehler oder Grammatik keine grauen Haare wachsen. Wenn ich für Sie arbeite, stehen selbstverständlich auch Komma, Gedankenstrich & Co genau da, wo sie hingehören. Und quasi nebenbei ersetze ich Wortwiederholungen durch elegante Alternativen. Korrektorat nennt sich dieses Basis-Leistungspaket.

Lektorat

Im Lektorat tauche ich – über das Korrektorat hinaus – tiefer ein. Ich sehe und höre ganz genau hin, wie sehr der Stil Ihrer Formulierungen mich als Ihren Leser anspricht. Genau: Ich lese nicht nur, ich höre auch rein in Ihren Text. Weil der Sprache ohne Melodie und Rhythmus etwas Grundlegendes fehlen würde. Nennen wir es die vollendete Komposition. Oder dass ich Ihrer Publikation den Feinschliff verleihe. Und schließlich den Brillanten ins optimale Licht setze, damit er Ihren Leser so recht anfunkelt.

Ich bin sicher, dass Sie begeistert sein werden, wenn Ihre Leserinnen und Leser Ihr Werk gar nicht mehr weglegen wollen.

Komfortables Lesen. Schreiben Sie für Menschen!

Komfortables Lesen. Als Lektorin mit Leib und Seele ist dieses mein Anspruch. Und jeder, der sich in Ihre Publikationen vertieft, wird Ihnen den Komfort danken. Oder vielleicht nicht weiterlesen, wenn Ihr Werk nicht seinen Erwartungen entspricht. 

Schreiben Sie für Menschen. Und hinterfragen Sie bei sich selber, was Sie etwa an einem Sachbuch fesselt. Eine Prise Spannung beispielsweise. Sie macht neugierig auf das, was vor Ihnen liegt, und Sie können es kaum erwarten, auf die nächste Seite zu blättern. Das Ganze ist vielleicht abgerundet mit einer feinen Dosis Humor, denn zu nüchtern wird schnell fad. Und natürlich nicht zuletzt: schlüssige Informationen, eine klare Struktur sind ein Muss. Sowie Sätze, die auf Anhieb verständlich sind. Auch zu einer Tageszeit, zu der man am liebsten die Beine hochlegen und den Kopf ausschalten würde. 

Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass Sie sich interessierte und aufmerksame Leser wünschen. Ihre Aktionäre, Kunden, Partner oder Ihr Team. Dass man sich Ihre Geschäftsberichte, Ihre Website, Ihre Magazine, Leitfäden oder Bedienungsanleitungen gerne auf den Schirm holt oder sie zur Hand nimmt.

Schlussredaktion

Lassen Sie uns nun zum Finale kommen – zur Schlussredaktion. Ein Beispiel aus der Praxis: Diverse Teams Ihres Unternehmens haben gemeinsam eine Publikation auf die Beine gestellt. Viele Köche verderben den Brei – gilt das etwa auch für Ihren gemeinschaftlich erarbeiteten Text? Kein Grund zur Sorge. Was ich lediglich sagen will: dass jeder Mensch seinen ganz persönlichen Stil des Ausdrucks hat. Einer mag es sachlich und in kurzen Sätzen, während ein Kollege oder die Kollegin umfangreiche Satzgefüge bauen oder gerne mit Anglizismen spicken.

Nun komme ich also ins Spiel. Ich führe die einzelnen Beiträge zusammen und sorge dafür, dass alles in Harmonie ist: Ich ziehe den roten Faden ein, und schon liest sich der Text, als hätte ihn eine einzige Person geschrieben. Ihre fähigste Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter. Oder eben Sie.

Meine Kunden sind anspruchsvoll. Und deshalb bei mir genau richtig.

Ich widme mich Ihren Texten mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Das können andere auch? Richtig. Doch ich bin nicht nur Lektorin aus Berufung, sondern zudem Perfektionistin. Und ab dem Moment, zu dem Sie an mich delegieren, mache ich Ihr Projekt zu meinem. Ich arbeite mit Leidenschaft – und Sie werden begeistert sein über das Resultat.